Rückblick 2022
Samstag, 9. April 2022
Werner Momsen
mit seinem Programm "Abenteuer Urlaub" war im vollbestetzten Kultourismusforum ein voller Erfolg
und hatte die Lacher auf seiner Seite.
Freitag, 10. Juni 2022
Canaillen Bagage mit "Was ihr wollt" von Shakespeare
Theater im Garten des Münchhausenhofes bei herrlichem Wetter wieder gut besucht!






Donnerstag, 29. September 2022
Literaturschmiede „Machen Kleider Leute? Fühlen Sie sich angezogen“
Dem Thema des Abends folgen die Besucher in großer Zahl.
Das StadtHaus platzt fast aus allen Nähten, als Monika Faust, Anja und Dr. Uwe Förster und Peter Glüsen ausgewählte Texte
und Gedichte lesen. Musikalisch perfekt eingerahmt von Johannes Meissner.
Freitag, 07. Oktober 2022
Lesung mit Frank Suchland
„Das geht ja gar nicht! - Literarische Comedy“
Parforcejagd mit Humor und Musik
Der Abend mit Frank Suchland und Stephan Winkelhake endet mit dem Satz: „Wenn das nicht schön ist, dann weiß ich nicht, was schön ist.“ Das Publikum im vollbesetzten StadtHaus applaudiert langanhaltend und beantwortet damit die Frage, ob es ein gelungener Kulturabend gewesen ist. Eine Geschichte bekannter und weniger bekannter Schriftsteller folgt auf die nächste. Eine Lachsalve löst eine weitere ab. Ein gutaufgelegter Rezitator und ein Pianist, der perfekt die Stimmung jedes Textes, jedes Gedichtes, jeder Geschichte bis zum Höhepunkt vorantreibt.
Samstag, 22. Oktober 2022
Unsere Geburtstagsparty - 25 Jahre Culturverein HO -
„Wir lassen es krachen“, verspricht der Culturverein Hessisch Oldendorf zum Jubiläum.
Dafür, dass die Feier des 25-Jährigen ein besonderes Fest ist, sorgen die Musikgruppe Street Quality mit eher leisen Songs
und Out OF Order mit fetzigem Rock und Pop im KulTourismusForum.
Der Verein wurde vor einem Vierteljahrhundert gegründet, um die Baxmannsage in ein Bühnenspiel umzusetzen.
Nach einigen Aufführungen ist die Besucherresonanz geringer geworden.
Der Culturverein hat sich neu aufgestellt und die Angebotspalette enorm ausgeweitet. Bürgermeister Tarik Oenelcin spricht davon,
dass „der Culturverein das kulturelle Leben in der Stadt enorm bereichert“.
Samstag, 10.+11. Dezember 2022
Heiliger Bimbam
Heiliger Bimbam – zwei Tage voll Kreativität
Kulturbeauftragte überzeugt mit ungewöhnlichem Konzept
VON LENE DIBBERN
Ein Konzept, was es weit und breit nicht gibt, Partner, die sich darauf eingelassen haben und Besucher, die begeistert sind. Das ist der erste kreativ-Weihnachtsmarkt in der Hessisch Oldendorfer Kernstadt.
HESSISCH OLDENDORF. „Du heiliger Bimbam“, das ist am Wochenende der Ausruf des Erstaunens angesichts der Fülle an Darbietungen und Aktivitäten, die sich im StadtHaus, auf dem Innenhof des Rathauses und im KulTourismusForum bieten. Zwei Tage ausgefüllt mit verschiedensten Möglichkeiten den Besuch eines Weihnachtsmarktes einmal etwas anders zu erleben..
Konzerte und Lesungen für Kinder und Erwachsene, Weihnachtskino, eine Tanzperformance in der Kunstbox, Workshops für Jung und Alt, Kunstobjekte von sechs Künstlerinnen und eine Schnellzeichnerin locken Besucher auch von weit her. Zwischen all dem selbst aktiv sein, der Freude am Zuhören und Schauen ist Zeit für Glühwein und Punsch, Stockbrot und Popcorn, Flammkuchen und Bratwurst, Kaffee, Kakao und Waffeln und nette Gespräche. Bürgermeister Tarik Oenelcin lobt: „Kulturmanagerin Anastasia Bost hat mit dem kreativen Weihnachtsmarkt ein ungewöhnliches Konzept erarbeitet.“ Die Resonanz der Besucher jedenfalls ist positiv und bestätigt die Idee der Kulturmanagerin, dass „der Besuch eines Weihnachtsmarktes mehr sein kann, als nur zu konsumieren“.
Wir würden uns freuen, wenn wir Sie weiter als unsere Gäste begrüßen dürfen!
Ihr Culturverein Hessisch Oldendorf e.V.
1. Vorsitzende
Barbara Jahn-Deterding
Am Packborn 3
31840 Hessisch Oldendorf